Die Vortragsreihe 2023:

Wisente & Projekt Thal

Dienstag, 28. Februar 2023, um 19:30 Uhr

Vortrag von Otto Holzgang 

(Biologe, Projekt Wisent Thal)

Farel Saal, Oberer Quai 12, Biel. Türöffnung 19:00.  

Streifen bald wieder wildlebende Wisente durch unsere Wälder? Otto Holzgang präsentiert uns das spannende Projekt Wisent Thal im Kanton Solothurn, wo sich seit ein paar Monaten fünf Wisente aufhalten und wo viele Herausforderungen zu meistern sind. Daneben erzählt er aus der Geschichte der Wisente und warum diese für die Biodiversität von Bedeutung sind.

www.wisent-thal.ch

In Zusammenarbeit mit dem Farelhaus. 

Wilde Berge

Mittwoch, 15. März 2023, um 19:30 Uhr 

Vortrag von Levi Fitze (Naturfotograf) 

Farel Saal, Oberer Quai 12, Biel. Türöffnung 19:00. 

Levi Fitze ist ein 18-jähriger Naturfotograf aus der Ostschweiz. Malerische Landschaftsbilder, faszinierende Einblicke ins raue Leben von Alpentieren – die Bilder von Levi Fitze bringen einem zum Staunen. Seine Bilder erhielten bereits mehrere nationale und internationale Auszeichnungen, so wurde er 2021 zum „Young Nature Photographer of the Year“ gewählt.

www.levifitze.ch

In Zusammenarbeit mit dem Farelhaus. 


Die Vorträge für die zweite Jahreshälfte werden im Sommer bekanntgegeben. Bleiben sie dran. 


Durchgeführte Vorträge:

2022

  • Die Zaunammer
  • Steinadler - König der Lüfte
  • Wildschweine - intelligent und erfolgreich
  • Faszination Bartgeier

2021

  • Vögel im Dreiseenland

2020

  • Das heimliche Leben der Wildkatzen.
  • Die faszinierende Welt der Wildbienen.

2019

  • Die fantastische Welt der Spechte.
  • Dem Rotmilan auf der Spur.
  • Der Schweizer Brutvogelatlas 2013-2016.
  • Die Rückkehr des Wolfes.

2018

  • Die Alpensegler.
  • Die Fledermäuse.
  • VogelLab.
  • Vom Flussufer in die Kiesgrube.
  • Natürliche Vielfalt am Jurahang am Bielersee.
  • Schlafmäuse, Siebenschläfer und Co.

2017

  • Vogelstimmen und Musik.
  • Die Glühwürmchen.
  • Felslandschaften: Tiere, Pflanzen und Wanderfalke. Der Jura.

2016

  • Die Wasseramsel.
  • Die Mehlschwalbe.
  • Der Luchs.
  • Die Raben.